Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert am [20.05.2024]

1. Einleitung

Diese Datenschutzrichtlinie legt dar, wie personenbezogene Daten im Zusammenhang mit den von der WICKI ENERGY GmbH ("Wir", "Uns" oder "Unser") angebotenen Dienstleistungen gesammelt, verwendet und weitergegeben werden. Unsere Dienstleistungen umfassen den Vertrieb der von der WICKI ENERGY GmbH angebotenen Produkte über die Plattform [www.wickienergy.com] sowie die WICKI Mobile App (nachfolgend als "Plattform" bezeichnet).

2. Informationen, die wir sammeln

Wir sammeln verschiedene Arten von Daten, darunter:

  • Geräteinformationen: Wenn Nutzer die Plattform oder die WICKI Mobile App nutzen, erfassen wir automatisch gerätebezogene Daten wie Gerätetyp, eindeutige Kennungen, Mobilfunknetzinformationen, Betriebssystem, Webbrowserdetails, IP-Adresse und Cookies.
  • Informationen zu Anfragen: Wenn Nutzer Anfragen über die Plattform oder die WICKI Mobile App stellen, erfassen wir Details wie Name, Adresse, Land, Kontaktnummer, E-Mail-Adresse, Zahlungs- oder Kreditkarteninformationen und andere relevante Informationen.
  • Kontoinformationen: Wenn Benutzer ein Konto erstellen, erfassen wir ihren Benutzernamen, ihr Kennwort und alle anderen erforderlichen Registrierungsinformationen.
  • Kaufinformationen: Wenn Benutzer Einkäufe tätigen, erfassen wir Transaktionsdetails, Rechnungs- und Lieferadressen sowie Zahlungsinformationen.
  • Benutzungsdaten: Wir erheben Informationen über die Interaktionen der Nutzer mit unserer Plattform, wie z. B. besuchte Seiten, Verweildauer auf den Seiten und andere Nutzungskennzahlen.
  • Kommunikationsdaten: Wir erfassen Informationen aus der Kommunikation mit Nutzern, einschließlich E-Mails, Chat-Protokollen und Telefonanrufaufzeichnungen.

3. Wie wir Ihre Informationen verwenden

Wir verwenden die gesammelten Informationen für die folgenden Zwecke:

  • Bereitstellung von Dienstleistungen: Betrieb, Wartung und Bereitstellung der Merkmale und Funktionalitäten unserer Plattform.
  • Auftragsabwicklung: Bearbeitung und Lieferung von Bestellungen, Abwicklung von Rücksendungen und Umtausch sowie Bereitstellung von Kundensupport.
  • Personalisierung: Zur Personalisierung der Benutzererfahrung durch Anpassung von Inhalten und Produktempfehlungen auf der Grundlage von Benutzerpräferenzen und Interaktionen.
  • Kommunikation: Kommunikation mit den Nutzern bezüglich ihres Kontos, ihrer Transaktionen und anderer Anfragen oder Wünsche.
  • Marketing: Zum Versenden von Werbematerialien, Newslettern und anderen Marketingmitteilungen. Die Benutzer können sich jederzeit von der Marketingkommunikation abmelden.
  • Analytik: Zur Analyse von Nutzungstrends und zur Verbesserung der Leistung unserer Plattform und der Benutzerfreundlichkeit.
  • Einhaltung von Gesetzen: Zur Einhaltung geltender rechtlicher Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen.

4. Wie wir Ihre Informationen weitergebenn

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Stellen weitergeben:

  • Dienstanbieter: Wir teilen Informationen mit Drittanbietern, die uns beim Betrieb unserer Plattform unterstützen, wie z. B. Zahlungsabwickler, Lieferdienste, Kundensupport und Marketingdienste.
  • Analyse-Anbieter: Wir geben Informationen an Analyseanbieter wie Google Analytics weiter, um zu verstehen, wie unsere Plattform genutzt wird, und um die Nutzererfahrung zu verbessern.
  • Gesetzliche Behörden: Wir können Informationen an rechtliche Behörden weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um unsere Rechte und Interessen zu schützen.
  • Unternehmensübertragungen: Im Falle einer Fusion, einer Übernahme oder eines Verkaufs aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte können Nutzerdaten an das übernehmende Unternehmen übertragen werden.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Informationen über die Interaktionen der Nutzer mit unserer Plattform zu sammeln und zu speichern. Cookies helfen uns, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten, indem sie sich an Benutzerpräferenzen erinnern und bestimmte Funktionen ermöglichen. Die Nutzer können ihre Cookie-Präferenzen über ihre Browser-Einstellungen verwalten.

6. Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung und Zerstörung zu schützen. Allerdings sind keine Sicherheitsmaßnahmen völlig unfehlbar, und wir können die absolute Sicherheit der Nutzerdaten nicht garantieren.

7. Aufbewahrung von Daten

Wir bewahren personenbezogene Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig. Wenn die Daten nicht mehr benötigt werden, löschen oder anonymisieren wir sie sicher.

8. Ihre Rechte

Die Nutzer haben die folgenden Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten:

  • Zugang: Das Recht auf Zugang zu ihren persönlichen Daten und auf eine Kopie davon.
  • Richtigstellung: Das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten zu berichtigen.
  • Löschen: Das Recht, unter bestimmten Bedingungen die Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Einschränkung: Das Recht, die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken.
  • Einspruch: das Recht, der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung zu widersprechen.
  • Übertragbarkeit: Das Recht, die Übermittlung ihrer personenbezogenen Daten an eine andere Organisation in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu verlangen.

Um diese Rechte auszuüben, können sich die Nutzer mit uns in Verbindung setzen, indem sie die Angaben im Abschnitt "Kontakt" unten verwenden.

9. Internationale Datenübertragungen

Wir können personenbezogene Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, in denen möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau gilt. Wenn wir dies tun, stellen wir sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Daten getroffen werden.

10. Datenschutz für Kinder

Unsere Plattform ist nicht für die Nutzung durch Kinder unter 12 Jahren bestimmt. Für Nutzer zwischen 12 und 16 Jahren ist die Zustimmung der Eltern erforderlich, um unsere Dienste zu nutzen. Wir empfehlen Eltern oder Erziehungsberechtigten, die Nutzung unserer Plattform durch ihre Kinder zu beaufsichtigen und ihnen dabei zu helfen, ihre Datenschutzrechte zu verstehen. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 16 Jahren ohne elterliche Zustimmung gesammelt haben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Informationen so schnell wie möglich zu löschen.

11. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir sind berechtigt, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtlicher Anforderungen zu berücksichtigen. Wir werden die Nutzer über alle wesentlichen Änderungen informieren, indem wir die aktualisierte Datenschutzrichtlinie auf unserer Plattform veröffentlichen und das Datum der letzten Aktualisierung angeben.

12. Kontaktaufnahme

Bei Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie können Sie uns unter den folgenden Angaben kontaktieren:

WICKI Energy (bzw. WICKI ENERGY GmbH)
Goran Dordevic Zeus
Mariahilferstrasse 162
1150 Wien
Österreich
Email: office@wickienergy.com
Website: www.wickienergy.com
Top